Flohsamenschalen, gemahlen (400 g, bio*)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DE21067
- MHD: 31.03.2019
Aktuell im Angebot: Sie sparen 50 %.
Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Bitte beachten Sie das verkürzte Mindesthaltbarkeitsdatum.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Als Indische Flohsamen werden die Samen der Pflanze Plantago ovata bezeichnet, deren Samenschalen besonders ballaststoffreich sind. Die Ballaststoffe können mehr als das doppelte an Wasser binden, wodurch sie hervorragend quellen. Flohsamenschalen werden daher schon lange als natürliches Regulans bei Störungen der Darmtätigkeit verwendet. Mittlerweile werden die Quelleigenschaften aber auch in der glutenfreien, kohlenhydratreduzierten und veganen Küche geschätzt.
Verzehrempfehlung
Als Bindemittel beim Backen:
Flohsamenschalen sind durch ihre starke Quellfähigkeit ein ideales Bindemittel beim Backen. Gerade bei der Verwendung von glutenfreien Mehlen und beim kohlenhydratreduzierten Backen fehlt oft die natürliche Quellfähigkeit des herkömmlichen Weizenmehls. Durch die feine Vermahlung lassen sich die Flohsamenschalen gut unter den Teig mischen und geben diesem mehr Bindung und Elastizität.
Zum Andicken von Suppen, Soßen und Shakes:
Gemahlene Flohsamenschalen sind geschmacksneutral und eignen sich gut zum Andicken von Suppen und Soßen, wobei allerdings eine leicht gelartige Konsistenz entsteht. In Shakes und Smoothies erhöhen sie den Ballaststoffanteil und tragen so zu einem besseren Sättigungsgefühl bei.
Als natürliches Darmregulans:
Gemahlene Flohsamenschalen erhöhen die Ballaststoffzufuhr und fördern damit die Darmtätigkeit. Durch ihre Wasserbindungsfähigkeit können sie sowohl bei Durchfällen als auch – kombiniert mit reichlich Wasser – bei Verstopfungen unterstützend helfen. (Hinweis: Nicht bei Darmverschluss verwenden.)
Zum Andicken bei Schluckbeschwerden:
Gemahlene Flohsamenschalen verleihen Flüssigkeiten eine gelartige Konsistenz und können damit zum leichten Andicken von Speisen bei Schluckbeschwerden verwendet werden. (Hinweis: Nicht bei Verengung der Speiseröhre verwenden)
Dosierungsempfehlung:
Pro gestrichenen Teelöffel (~ 3 g) Flohsamenschalen werden etwa 200 ml Flüssigkeit zum Quellen benötigt.
Hinweis:
Aufgrund der hohen Wasserbindung durch die Flohsamenballaststoffe muss bei deren Verwendung auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Pro Teelöffel Flohsamenschalen sollten zusätzlich mindestens 1-2 Gläser Wasser (200-400 ml) getrunken werden.
Niemals trocken verzehren!
Zutaten & Nährwerte
Nährwert | pro 100 g |
---|---|
Energie | 772 kJ |
Energie | 192 kcal |
Fett | 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 3,0 g |
davon Zucker | <0,24 g |
Ballaststoffe | 88,0 g |
Eiweiß | 1,0 g |
Salz | 0,30 g |
Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlen*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Ursprung der Rohstoffe: Indien. Abgefüllt in Deutschland.
Eigenschaften
✓ Bio-Qualität | ✓ reich an Ballaststoffen | ✓ ohne zugesetzten Zucker | ✓ laktosefrei | ✓ glutenfrei | ✓ vegan | ✓ ohne gentechnisch veränderte Bestandteile |
Gemahlene Flohsamanschalen von TAVARLIN® im Rahmen einer LCHF- bzw. ketogenen Diät
Gemahlene Flohsamanschalen eignen sich im Rahmen einer LCHF- bzw. ketogenen Diät hervorragend als Bindemittel z. B. beim Backen mit kohlenhydratarmen glutenfreien Mehlen oder als Mehler- bzw. Stärkeersatz beim Andicken von Soßen und Suppen. Ein gestrichener Teelöffel (~ 3 g) enthält lediglich 0,09 g Kohlenhydrate.
Da durch den Verzicht auf Vollkornprodukte wichtige Ballaststoffquellen wegfallen, sind Flohsamanschalen zudem eine ideal Ergänzung der täglichen Ballaststoffzufuhr.
Weiterführende Informationen
![]() |
Download: Produktdatenblatt Flohsamenschalen, gemahlen |